
- Antirutschmatten LKW
- Blackcat Antirutschmatten
- Klemmschlossgurte LC250
- Klemmschlossgurte LC500
- 25mm Spanngurte
- 35mm Spanngurte
- 4to Spanngurte
- 5to Spanngurte 50mm
- 5to Langhebel 500daN
- 5to Langhebel 700daN
- 75mm Schwerlast-Spanngurte
- Container Zurrgurte
- Kantenschutz Gurtschoner
- Zurrschienen Gurte
- Zurrketten
- Rundschlingen
- Hebebänder
- Anhängernetze Containernetze
- Hebezeuge
- Roweko Stauboxen
- Zubehör
- SONDERANFERTIGUNG
- BEDRUCKTE SPANNGURTE
- PKW Transportgurte
- Gurtaufroller
- Arbeitsschutz
- Slackline
Zurrketten für die Ladungssicherung: Robuste und zuverlässige Sicherung
Für die sichere Ladungssicherung schwerer und sperriger Güter sind Zurrketten unverzichtbar. Im Spanngurt Technik Shop finden Sie professionelle Zurrketten in der Standardlänge von 3 Metern. Benötigen Sie eine andere Länge? Kein Problem – wir konfektionieren alle Zurrketten nach Ihren Vorgaben innerhalb einer Woche. Unsere Zurrketten entsprechen höchsten Qualitätsstandards und garantieren eine zuverlässige Sicherung Ihrer Ladung.
Kontaktieren Sie uns für individuelle Wünsche: info@spanngurt-technik-shop.de oder unter 07121 / 78865.
Welche Arten von Zurrketten gibt es und wann sollte man sie nutzen?
Zurrketten gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich hauptsächlich in einteilige und zweiteilige Varianten unterteilen. Jede Variante hat ihre spezifischen Einsatzgebiete und Vorteile:
Einteilige Zurrketten:
- Erklärung: Einteilige Zurrketten bestehen aus einem durchgehenden Kettenstrang mit einem festen Haken an einem Ende und einem Spannmechanismus am anderen Ende.
- Einsatzgebiet: Diese Ketten sind ideal für Anwendungen, bei denen die Fracht häufiger entladen und neu gesichert werden muss. Sie eignen sich gut für den Transport von Gütern, die schnell und einfach gesichert werden müssen.
- Vorteile: Einfache Handhabung, schneller Einsatz, geringes Risiko von Verwicklungen.
Zweiteilige Zurrketten:
- Erklärung: Zweiteilige Zurrketten bestehen aus zwei separaten Kettensträngen, die mit einem Spannmechanismus verbunden werden. Jeder Strang hat einen eigenen Haken.
- Einsatzgebiet: Diese Ketten bieten mehr Flexibilität und sind ideal für komplexere Sicherungen. Sie sind besonders nützlich, wenn verschiedene Befestigungspunkte erforderlich sind oder wenn die Ladung unregelmäßige Formen hat.
- Vorteile: Höhere Flexibilität, besser anpassbar an unterschiedliche Ladungsformen, vielseitiger Einsatz.
Wann sollte man welche Variante nutzen?
- Einteilige Zurrketten: Nutzen Sie einteilige Zurrketten, wenn Sie eine schnelle und unkomplizierte Sicherung benötigen, z.B. bei gleichmäßig geformten und einfach zu sichernden Gütern.
- Zweiteilige Zurrketten: Wählen Sie zweiteilige Zurrketten für komplexe Sicherungsaufgaben, bei denen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gefragt sind, wie bei sperrigen, unregelmäßig geformten oder besonders schweren Lasten.
- Für eher leichtere Lasten empfehlen wir Ihnen unsere 5to Spanngurte.
Vergleich: Textile Zurrketten vs. Zurrketten aus Stahl
Darüber hinaus bieten wir auch noch Spannketten unterschiedlicher Materialien an. Textile Zurrketten und Zurrketten aus Stahl sind beide essenziell für die Ladungssicherung, jedoch unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Aspekten, die ihre jeweiligen Einsatzmöglichkeiten beeinflussen.
Kriterium | Textile Zurrketten | Zurrketten aus Stahl |
---|---|---|
Material | Polyesterfasern oder Polypropylen-Mischungen | Fester Stahl |
Flexibilität | Äußerst flexibel, passt sich der Ladungsform an | Starr, weniger flexibel |
Gewicht | Geringes Eigengewicht, einfach zu handhaben und zu lagern | Höheres Eigengewicht, schwieriger zu handhaben |
Anwendungsbereich | Zum Niederzurren und Umreifen | Vorwiegend zum Direktzurren |
Zurrkraft | bis 20 Tonnen möglich | bis 20 Tonnen möglich |
Weitere Vorteile textiler Zurrketten:
- Hohe Reißfestigkeit, die mit der von Stahlketten vergleichbar ist.
- Ergonomisches Arbeiten durch bis zu 85% weniger Eigengewicht im Vergleich zu Stahlketten.
- Schonung empfindlicher Oberflächen durch das weiche, textile Material.
- Äußerst flexibel und leicht verkürzbar, beispielsweise mit einem hochfesten Schäkel.
- Geräuscharm, da kein störendes Kettenrasseln entsteht.
- Hohe Abriebfestigkeit für eine lange Lebensdauer.
- Beständig gegen Chemikalien und Seewasser.
- UV-beständig dank des speziellen "Skin Core Effekts".
- Geringe Dehnung von maximal 1%, wodurch häufiges Nachspannen minimiert wird.
Wann sollte man welche Variante nutzen?
- Textile Zurrketten: Diese sind ideal, wenn Flexibilität und geringes Gewicht gefragt sind, insbesondere bei empfindlichen oder unregelmäßig geformten Gütern.
- Zurrketten aus Stahl: Diese sollten verwendet werden, wenn maximale Stabilität und hohe Tragfähigkeit erforderlich sind, besonders bei schweren und sperrigen Lasten.
- Zum Schutz der Ladung und der Zurrkette empfehlen wir Ihnen unsere Kantenschutzwinkel Gurtschoner.
Zurrketten kaufen im Spanngurt Technik Shop
Sichern Sie Ihre Ladung zuverlässig und professionell mit Zurrketten aus dem Spanngurt Technik Shop. Unsere Zurrketten aus Stahl und textilen Materialien erfüllen höchste Qualitätsstandards und bieten maximale Sicherheit für Ihre Transportgüter. Egal, ob Sie Logistikunternehmen leiten oder eine Privatperson sind, wir haben die passenden Zurrketten für Ihre Bedürfnisse. Mit uns bekommen Sie Ihre Ladung auf die Kette!